Aktuelles

Lesen verbindet: Eine Lesepartnerschaft zwischen Volks- und Mittelschule

Angesichts des österreichischen Vorlesetags fand am 21.03.2024 im Rahmen der Lesepartnerschaft zwischen den 3. Klassen der Volks- und Mittelschule ein weiteres aufregendes Treffen statt. Die Schüler*innen beider Schulen kamen zusammen, um gemeinsam zu lesen und eine unterhaltsame Zeit zu verbringen.

Das spannende Leseabenteuer begann mit einer „Lesespur“ zum Thema Frühling, bei der die Kinder ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellten. Anschließend folgte ein kniffliges Wortsuchrätsel, das die Schüler*innen dazu anregte, ihre Aufmerksamkeit und ihr Wissen einzusetzen, um die versteckten Wörter zu finden. Neben dem Lesen kam auch die Kreativität nicht zu kurz. Denn die Kinder hatten die Möglichkeit, gemeinsam zu basteln und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Die Lesepartnerschaft zwischen Volks- und Mittelschule ermöglicht es den Schüler*innen, nicht nur ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam Spaß am Lesen zu haben. Durch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Klassenstufen können die Schüler*innen voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren.

Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Leseabenteuer und kreative Projekte in der Zukunft!

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Besuch von Imker Hr. Wieseneder / MS

Die Schüler*innen der Klasse 2a bekamen in der Biologiestunde Besuch von Herrn Thomas Wieseneder, der Wissenswertes über die Arbeit eines Imkers erzählte. Er brachte einen Bienenstock mit Waben mit, zeigte

Weiterlesen »

Hospiz macht Schule / MS

Gerti Ziselsberger und Daria Metzger, beide Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes, besuchten die Mittelschule Kirchberg und gaben den Schüler*innen der 4. Klassen Einblicke in ihre Arbeit als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Caritas. Zum

Weiterlesen »

Sexualpädagogischer Workshop/ MS

Am Mittwoch, 2. April 2025, fand für die beiden 4. Klassen unserer Mittelschule ein sexualpädagogischer Workshop statt. Frau Teresa Reitbauer, „Bachelor of Arts in in Social Sciences“, leitete den Workshop.

Weiterlesen »

Willkommen auf unserer Plattform für Aktuelles! Hier finden Sie alle Beiträge der drei Schultypen am Standort. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Termine

Mai 01
8:00 - 13:05
Staatsfeiertag
Mai 02
8:00 - 17:00
Schulautonom
Mai 12
Ganztägig
Sommersportwoche 4. Klassen MS
Mai 29
8:00 - 13:05
Christi Himmelfahrt
Mai 30
8:00 - 13:05
Schulautonom

Beliebte Inhalte

Suche