Am Mittwoch, den 12.4.2023 durften wir unsere Gemeinde beim Müll sammeln unterstützen.
Tatkräftig wurde das Kirchberger Gemeindegebiet rund um die Schule von unseren Schülern und Schülerinnen gesäubert.


Am Mittwoch, den 12.4.2023 durften wir unsere Gemeinde beim Müll sammeln unterstützen.
Tatkräftig wurde das Kirchberger Gemeindegebiet rund um die Schule von unseren Schülern und Schülerinnen gesäubert.
Beitrag teilen
Auf zur FF Kirchberg/Pielach! Am 31. Mai 2023 waren die 3. Klassen der VS Kirchberg/Pielach zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg/Pielach. Die Kinder bekamen bei insgesamt fünf Stationen einen
Die Schüler*innen der 2a und 2b erlebten mit ihren Lehrerinnen Silvana Eder und Irene Neuwirth einen naturnahen Unterricht mit der Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder und der Imkerin Edith Kendler zum Thema
Am 25. 5. 2023 nahm die MS Kirchberg mit 50 Schüler*innen an der Laufolympiade in Amstetten teil. Bei einem Gesamtteilnehmerfeld von etwa 600 Läufer*innen wurden in den Disziplinen 60m und
Am Freitag, 26. Mai 2023 wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg eine teils unangekündigte Evakuierungsübung des gesamten Schulhauses durchgeführt. Alle, zu diesem Zeitpunkt, im Schulhaus befindenlichen Personen – Schüler*innen, Lehrer*innen,
Die Schüler*innen der Technik-Fachbereiche beider Standorte (Kirchberg und Ober Grafendorf) nahmen am Tag des Hightech-Lehrlings im WiFi St.Pölten teil. Den Schüler*innen wurde eine Vielzahl von spannenden Technik-Berufen vorgestellt, angefangen bei
Am 23. 05. 2023 wurde unserer Schule das Gütesiegel für Berufsorientierung der Wirtschaftskammer Niederösterreich, verliehen. Mit Stolz dürfen wir diese Auszeichnung die nächsten drei Jahre Unser nennen. Unsere Berufsorientierungs-Koordinatorin, Julia
Die 3. Klassen absolvierten am 2. Mai 2023 einen Workshop zum Thema „Woher kommt der Strom?“. Wir erfuhren, woher elektrische Energie kommt und wo wir sie überall nutzen.Danach ging es
Unter dem Motto „Der Wald durch das ganze Jahr“ startete für die 3. Klassen der VS Kirchberg ein Ganzjahresprojekt mit Waldpädagogin, Frau Susanne Klinger, zum Lebensraum Wald. Bei monatlichen Ausgängen
Die 2. Klassen der Mittelschule nahmen am 8. Mai 2023 an den Waldjugendspielen in Pyhra teil. Die SchülerInnen konnten dort ihr Wissen über Waldbäume, Sträucher und Tiere des Waldes unter
Willkommen auf unserer Plattform für Aktuelles! Hier finden Sie alle Beiträge der drei Schultypen am Standort. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Volks- & Sonderschule
NÖ Mittelschule
Polytechnische Schule
Nachmittagsbetreuung