Bei angenehmem Herbstwetter erkundeten die Schüler*innen der 3. Klassen Volksschule den Kräutergarten und Naturlehrpfad in Weinburg. Dabei konnten sie viel Neues entdecken und es machte ihnen auch viel Spaß.



Bei angenehmem Herbstwetter erkundeten die Schüler*innen der 3. Klassen Volksschule den Kräutergarten und Naturlehrpfad in Weinburg. Dabei konnten sie viel Neues entdecken und es machte ihnen auch viel Spaß.
Beitrag teilen
Am 29. Juni 2023 fand der wunderschöne Abschlussgottesdienst der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Kirchberg an der Pielach mit Pastoralassistentin Andrea Stuphann statt. Die Gestaltung und musikalische Umrahmung wurde von
Bei herrlichem Wetter wanderte die 2b Klasse mit ihrem Klassenvorstand Thomas Wieseneder und Begleitlehrerin Luzia Daxböck am Mittwoch, 28. Juni 2023 von Boding nach Frankenfels mit einem Zwischenstopp bei der
Die Schüler*innen der 4. Klassen wollen gute Energien in die Welt senden und gestalteten in den letzten Religionsstunden buddhistische Gebetsfahnen. Diese wurden dann gemeinsam im Schulhof aufgehängt.
Am 23.06.2023 durften die 1. Klassen der Mittelschule Kirchberg/Pielach im Rahmen des Monats des Schulsports (eine Initiative im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung) an einem kostenlosen Radfahrsicherheitskurs
Im Rahmen des Unterrichtsfachs Religion erkundeten die Schüler*innen der 2. Klasse gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Sabine Moser den Kirchturm der Kirchberger Pfarrkirche. Beim Hinaufsteigen wurden Fledermäuse entdeckt. Äußerst spannend fanden
Am 20. Juni 2023 unternahmen die Schüler*innen der 2. Klassen mit den Lehrpersonen Brigitte Rohrböck, Sabine Moser, Michelle Otzelberger und Christa Just eine Exkursion in die Bundeshauptstadt Wien. Neben einem
Die beiden Abschlussklassen 4a und 4b sind seit Sonntag, 18.06.2023 zum Abschluss ihrer Mittelschulezeit diese Woche mit ihren Lehrer*innen Renate Grassmann, Erika Wutzl, David Heher und Markus Rohrböck auf Kultur-
Die 1a Klasse verbrachte mit ihren Lehrerinnen Brigitte Rohrböck und Ramona Fahrngruber am 16.6.2023 einen musikalischen Vormittag im Landestheater St. Pölten bei der Musicalaufführung von „Peter Pan“. Gespannt verfolgten die
Am 15.06.2023 fuhren die Schüler*innen der 1. Klassen mit ihren Lehrer*innen Ramona Fahrngruber, Thomas Wieseneder und Michelle Otzelberger mit der Himmelstreppe nach Frankenfels und besuchten dort die Nixhöhle. Gemeinsam mit
Am Dienstag, den 13.6. 2023 waren die PTS-Klassen im Rahmen der Aktion Monat des Schulsports in der Kletterhalle Weinburg. Mit großer Begeisterung konnten sich die Schüler*innen im Klettern, Bouldern und
Am 5.6. 2023 durften die Schüler*innen der 1. Klassen mit ihren Lehrpersonen Ramona Fahrngruber, Michelle Otzelberger und Marita Nikoll (Organisation) einen erlebnisreichen Aufenthalt mit einer abwechslungsreichen, informativen Führung durch den
Auf zur FF Kirchberg/Pielach! Am 31. Mai 2023 waren die 3. Klassen der VS Kirchberg/Pielach zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg/Pielach. Die Kinder bekamen bei insgesamt fünf Stationen einen
Die Schüler*innen der 2a und 2b erlebten mit ihren Lehrerinnen Silvana Eder und Irene Neuwirth einen naturnahen Unterricht mit der Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder und der Imkerin Edith Kendler zum Thema
Um ein wichtiges Unterrichtsthema der 4. Klassen der Mittelschule – nämlich die Geschichte unseres Landes unter der NS Herrschaft – hautnah zu erleben, unternahmen die 4a und 4b eine Exkursion
Am 25. 5. 2023 nahm die MS Kirchberg mit 50 Schüler*innen an der Laufolympiade in Amstetten teil. Bei einem Gesamtteilnehmerfeld von etwa 600 Läufer*innen wurden in den Disziplinen 60m und
Am Freitag, 26. Mai 2023 wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg eine teils unangekündigte Evakuierungsübung des gesamten Schulhauses durchgeführt. Alle, zu diesem Zeitpunkt, im Schulhaus befindenlichen Personen – Schüler*innen, Lehrer*innen,
Am 5.5.2023 führten die Schüler*innen gemeinsam mit der Gemeinde Rabenstein die jährliche Reinigung des Freibades durch. Ebenso unterstützen sie Mitte Mai an zwei Tagen die Gemeinde Kirchberg bei der Reinigung
Die Schüler*innen der Technik-Fachbereiche beider Standorte (Kirchberg und Ober Grafendorf) nahmen am Tag des Hightech-Lehrlings im WiFi St.Pölten teil. Den Schüler*innen wurde eine Vielzahl von spannenden Technik-Berufen vorgestellt, angefangen bei
Am 23. 05. 2023 wurde unserer Schule das Gütesiegel für Berufsorientierung der Wirtschaftskammer Niederösterreich, verliehen. Mit Stolz dürfen wir diese Auszeichnung die nächsten drei Jahre Unser nennen. Unsere Berufsorientierungs-Koordinatorin, Julia
Am 23.5.2023 durften die Schüler*innen des Fachbereichs Handel/Büro von beiden Standorten gemeinsam eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Styx in Ober-Grafendorf machen. Dort erhielten die Schüler*innen einen interessanten Einblick in die
Die 3. Klassen absolvierten am 2. Mai 2023 einen Workshop zum Thema „Woher kommt der Strom?“. Wir erfuhren, woher elektrische Energie kommt und wo wir sie überall nutzen.Danach ging es
Unter dem Motto „Der Wald durch das ganze Jahr“ startete für die 3. Klassen der VS Kirchberg ein Ganzjahresprojekt mit Waldpädagogin, Frau Susanne Klinger, zum Lebensraum Wald. Bei monatlichen Ausgängen
Die 1b-Klasse hat im Rahmen des BE-Unterrichtes mit Ton gearbeitet! Die Schülerinnen und Schüler durften selbst entscheiden, womit sie ihrer Mutter zum Muttertag Freude bereiten wollten! Vasen, Herz-Mobiles, liebevoll gestaltete
Auch heuer durften die PTS das Bewerbungstraining in der Arbeiterkammer St. Pölten besuchen. In Kleingruppen wurde mit den Schüler*innen der Weg zum Bewerbungsgespräch erarbeitet und in Rollenspielen das Bewerbungsgespräch geübt
Viel Freude und Begeisterung zeigten die Kinder beim Töpfern im Kreativunterricht.Das Thema „Schüssel mit Stempeltechnik“ wurde von allen Kindern sehr geschickt umgesetzt. Vom Umgang mit dem Ton – dem Formen
Im November 2023 startete die Lesepartnerschaft zwischen Volks- und Mittelschule. Mit den Lesepartnern wurde gemeinsam eine Leserallye bearbeitet. Vom gegenseitigen Vorlesen bzw. auch Tandemlesen profitieren sowohl die Schüler*innen der VS
Willkommen auf unserer Plattform für Aktuelles! Hier finden Sie alle Beiträge der drei Schultypen am Standort. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Volks- & Sonderschule
NÖ Mittelschule
Polytechnische Schule
Nachmittagsbetreuung